-
(ajo); Die katholische Kirchengemeinde St. Burchard lud ein, und 40 Jungen und Mädchen aus Gröningen, Adersleben und Halberstadt sind ihr gefolgt, zur diesjährigen Relegiösen Kinderwoche (kurz RKW) in St. Andreas. Vom 24. bis 30. Juni wird sich ...
-
„Wir feiern keine leblosen Steine!“
Festhochamt in St. Nikolaus
Von Andreas Joppeck
Adersleben; Seinen Höhepunkt fanden die Feierlichkeiten aus Anlass der 750 jährigen Gründung des Zisterzienserinnenklosters in Adersleben am vergangene...
-
Adersleben (ajo); Mit einer Vesper in St. Nikolaus, geleitet von Pfarrer Norbert Sommer und gestaltet von der Kinder- und Jugendschola der katholischen Gemeinde St. Burchard – unter Leitung von Bernhard Wieczorek - begannen am vergangenen Samstagn...
-
Den Himmel auf die Erde holen
Projektabschluss in St. Nicolaus – Kirche
Von Andreas Joppeck
Wegeleben/ Adersleben; Ausgelassenen Stimmung herrschte am vergangenen Donnerstagabend in der Klosterkirche St. Nicolaus – Adersleben aus Anlass des P...
-
750 jähriges Gründungsjubiläum
Zisterzienserinnen Kloster Adersleben
von Andreas Joppeck
Nach dem die Ortskirche von Adersleben 1216 an das Burchardikloster Halberstadt übergegangen war wurde der Ruf nach einer Klostergründung im Ort imm...
-
Konzertreihe 2010 – St. Andreas-Kirche Halberstadt
Konzert
Trompete und Orgel
Sonntag 13. Juni 18 Uhr
Trompete: Sebastian Socha - Magdeburg
Orgel: Sandra Schilling - Stendal
-----------------------------------------------------...
-
...
-
Fronleichnam in Halberstadt
Segen für Stadt und Land
Von Andreas Joppeck
Halberstadt In einer feierlichen Prozession zogen am vergangenen Sonntagvormittag die Mitglieder der kath. Kirchengemeinde St. Burchard durch die Straßen der Stadt und signa...
-
Das Musikernetzwerk ConTakt lädt auch dieses Jahr wieder zur Ostsee-Gospeltour GoSpiRo ein. Vom 29.07. bis 08.08. werden ca 25 jugendliche Musiker und Sänger zehn Tage gemeinsam zwischen Rostock und Barth unterwegs sein, musizieren und Spaß haben. Unte...
-
...
-
...
-
...
-
Kevin Neuhaus, Thomas Kaas, Antonia Wohlmann aus Halberstadt; Kassandra Szymanski aus Derenburg; Frederike Baer aus Klein Quenstedt; Johanna Schmidtgen aus Langenstein;
und Maximilian Schmolke aus Sargstedt empfingen am Sonntag dem 9.5...
-
Ökumenischer Bibeltag zu den Jakobsgeschichten
Halberstadt (ajo) Am Samstag dem 29. Mai laden die evangelischen und katholischen Kirchengemeinde unter dem Motto „ eingebrockt und ausgelöffelt“ zum gemeinsamen ökumenischen Bibeltag zu den Jakobsges...
-
...
-
...
-
NÄCHSTENLIEBE KONKRET
Die Wärmestube am Franziskanerkloster in Halberstadt ist Anlaufpunkt für viele Bedürftige.
Leiter der Wärmestube
Rolf Lange: „Wir leben nicht
von Millionen, sondern von
den vielen kleinen Spende...
-
Chorausflug des Halberstädter Kirchenchores
Gestaltung der Sonntagsmesse in der Derenburger Kirche
Wanderung und Mittagessen im Christianental
Besuch der ehemaligen Kloster-Kirche in Abbenrode
mit mittelalterlichem Flügelaltar
und barocker...
-
Weißer Sonntag
Morgen feiern wir in der katholischen Kirche den weißen Sonntag. So wird der Sonntag nach Ostern bezeichnet. Er wird so genannt, weil an diesem Tag die Christen, die in der Osternacht getauft wurden, das letzte Mal ihr weißes Gewand...
-
...